Einwohnerschaft Friedrichweiler
1 Erste Generation
R
Dorfgründer Franz und Paul Remarque/Remark
Familiäre Herkunft
Eltern:
Johannes Remarque, † 8.6.1713 in Oberbronnen,, vh. Maria Georgia Bourbon/Borbone in deren erster Ehe; diese in zweiter Ehe vh. 6.3.1715 mit Gerardus Brion in dessen zweiter Ehe, S. von Peter Brion, Hofmann und Pächter Unterbronnen, und Luise Collin, † im Wald bei Unterbronnen 08.01.1723; dessen erste Ehe Bourg-Dauphin mit Catharina Louis, † nach 1709 vor 1715 <Burg Nr. 2958; 492; Oehling Nr. 461>
Kinder aus Ehe:Remark / Bourbon
1. Johannes Franciscus Remarque, *1692, Unterbrunn, † 24.2.1762 Frw., vh. in erster Ehe 30.12.1715 Susanna Dreistadt, * Diff. 09.06.1692, T. von Anton Dreistadt und Margarethe Gottfenin, Diff., † vor 1725; vh. in zweiter Ehe 9.1.1725 Elisabeth Arsenée, Creutzwald, T. von Edmund Arsenée und Katharina Martin/Jean Saint-Martin, Creutzwald, † Frw. 01.09.1747. <Burg Nr.2959; 819,9; 148>
2. Paulus Remarque, * 1695, Unterbrunn, † 30.3.1756 Diff., vh. 6.8.1719 Johanetta Dreistadt, * Diff. 31.10.1690, T. von Anton Dreistadt und Margarethe Gottfenin, Diff. <Burg Nr.2960; 819,8>.
3. Anna Maria Remarque, * 1698, Unterbrunn, † 19.12. 1763 Frw., vh. 29.8.1719 Clemens Lorson, Dorfgründer, S. von Caspar/Gaspard Lorson und Marie Lhuilier <Burg Nr. 2958.4; 2300> L 1
Weitere Kinder:
4. Johannes Remarque. (Pate Margarethe Remark 20.11.1719)
5. Laurentius Remarque. (Pate des Neffen Laurentius 19.6.1720, Pate 17.1.1723 Nichte Johanna Remarque, Pate Anna Angela Wischart )
6. Susanna Remarque. Patin von Antonius Lorson 04.12.1719.
7. Elisabeth Remarque. Patin von Johannes Nikolaus Lorson 15.10.1725.
8. Maria Agnes Remarque. Patin von Johannes Franciscus Lorson 03.06.1733.
Zweite Ehe 6.3.1715 von Maria Georg Boubon mit Gerardus Brion aus Unterbrunn/ aus dem Wald bei Unterbrunn /Bourg-Dauphin, † 8.1.1723, dieser vh. in erster Ehe mit Katharina Louis (Patin 25.5.1704 von Petrus Petraint);.
Kinder aus der Ehe Brion-Louis:
9. Lucia, * Unterbronnen 26.1.1705. Paten Nicolaus Brion, Underborn, und Lucia Baur, Diff.
10. Johannes Batista, *Unterbronnen 29.5.1707. Paten Johannes Brion aus Lautern und Maria Magdalena Chosinnon, Lisdorf
11. Andreas, * Unterbronnen 29.4.1709, Paten Andreas Amman, Lisdorf, und Maria Brion aus Unterbrunn.
FR 1
Johannes Franciscus Remarque, aus Unterbrunn, Dorfgründer, † Frw. 24.2.1762. (Pate von Anna Schmitt 30.7.1719, Margarethe Roche aus Überherrn 13.7.1725). Vh. in erster Ehe 30.12.1715 mit Susanna Dreistadt, * Diff. 9.6.1692, T. von Anton Dreistadt und Margarethe Godfenin, Differten, Zeugen Philippus Oling, Ludimagister, und Johannes Renckes, Diff. ; in zweiter Ehe 9.1.1725 vh. mit Elisabeth Arsenée aus Creutzwald , T. von Edmund Arsenée und Catharina Martin/Jean Saint-Martin, † 1.9.1747. <Burg Nr. 2959; 819.9; 148>
Kinder aus erster Ehe:
1. Anna Maria, * im Wald 14.9.1717, † Diff. 27.11.1753, Paten Anna Maria Remarque und Petrus Dreystadt, Differten, vh. 11.8.1740 mit Philipp Eisenbarth, * Diff. 13.03.1719, S. von Johannes Eisenbarth und Anna Barbara Renckes, Differten, † Diff. 19.01.1774. <Burg Nr. 888.1>; 2. Ehe Philipp Eisenbarth 12.02.1754 Margarethe Franz, T. von Johannes Petrus Franz und Katharina Welsch, Cocheren. <Burg Nr. 2959.1; 1130>
Anna Maria heiratete in die Einwandererfamilie Eisenbarth der ersten Differter Siedlergeneration ein. Die Kinder wurden in Differten geboren. Rund 10 Wochen nach dem Tod der ersten Ehefrau schloss Eisenbarth die zweite Ehe mit Margarethe Franz, die aus Kochern bei Forbach stammte und deren Familie nach Wadgassen (Oberhof) eingewandert war.
2. Margaretha, * im Wald 20.11.1719, Paten Margaretha Treville und Johannes Remarque, beide im Wald, vh. 22.04.1743 mit Simon Peter Mary, Neuforweiler, S. von Nikolaus Mary und Nicola Beaujean, Neuforweiler. <Burg Nr. 2484>
3. Paulus, * im Wald 30. 04. 1722, Paten Paulus Remarque und Anna Barbara Troisville, Differten, † Diff. 20.03.1760, vh. 30.01.1741 mit Maria Robinet ,* Diff. 28.3.1724, T. von Stephan Robinet und Margaretha Renner, Diff., † 1.6.1780 Diff. <Burg Nr. 3129.5>
Kinder aus zweiter Ehe:
4. Clemens, * im Wald 19.10.1725, Paten Clemens Lorson und Margaretha Arsenée/Arsenne, beide im Wald. † Frw. 03.06.1747, vh. 08.11.1746 mit Elisabeth Höhn in erster Ehe, * Ihn 02.03.1725, Tochter von Nikolaus Höhn und Elisabeth Hain, Ihn. <Kind: Katharina, * Frw. 22.09.1747. Paten: Katharina Remarque und Johannes Michael Remarque, beide Frw.>; in zweiter Ehe vh.Höhn Ihn 18.11.1748 mit Adam Schuler in dritter Ehe, Glasmacher La Houve <1. Ehe Schuler-Mayer 7 Kinder, 2. Ehe Schuler-Krombein 2 Kinder, Schuler Hoen 2 Kinder; in dritter Ehe Höhn vh. Creutzwald 05.07.1757 Johann Jakob Wilhelm, Glashändler La Houve. <Wilhelm-Hoen 5 Kinder. <Burg Nr. 2963; Oehling Nr. 2717; Creutzwald Nr. 1766; 2007>
5. Maria Agnes, * Frw. 08.01.1728, Paten Maria Agnes Arsenée, Frw., und Matthias Renckes, Diff.
6. Johannes Michael, * Frw. 11.08.1730, , Paten Johannes Michael Wolf, Unterbrunn, und Maria Agnes Arsenee, Frw., † Frw. 08.04.1789, vh. Lisdorf 12.05.1750 mit Catharina Zipp, * Lisdorf 1.6.1730, T. von Paul Zipp und M. Barbara Hiset, Lisdorf, † Frw. 8.02.1800. <Erbe>
7. Andreas, * Frw. 16.08.1733, Paten Andreas Hirtz und Johanna Dreystadt, beide Frw.
8. Maria Agnes, * Frw. 11.12.1736, Paten Maria Agnes Arsenée, Frw., und Balthasar Allmand, Diff.
9. Nikolaus, * Frw. 08.10.1739, Paten Nikolaus Rosche, Überherrn, und Johanna Remarque, Frw.
PR 2
Paulus Remarque, aus Unterbrunn, Dorfgründer, † Diff. 30.3.1756 Differten (seit 1754 in Differten nachgewiesen;Pate Neffe Paulus * 30.4.1722, Claudia Lorson * 30.3.1723, Paulus Nicolas * 3.12.1724, Anna Kramer * 21.12.1732 in Differten). Vh. 6. 8. 1719 mit Johanetta/Johanna Dreistadt, * Diff. 31.10. 1690, T. von Anton Dreistadt und Margarethe Godfenin, Diff., † gest. 27. 9. 1762 Frw. <Burg Nr. 819.8>
Kinder:
1. Laurentius, * im Wald 19.6.1720, Paten Laurentius Remark und Anna Renckes, Diff., † Frw.26.07.1775, vh. 25.10.1744 Anna Burg * 23.07.1719 Host., T. von Johannes Peter Burg und Anna Kiefer, Witwe von Johannes Klein, Host., † Frw. 9.10.1779. <Haupterbe> <Burg Nr. 526.1; 1822.4; 1937>
2. Maria, * im Wald 3.12.1721, Paten Maria Troisville und Johannes Jakob Kiel, beide Diff., vh. 08.04.1766 mit Michael Lemle, S. von Jakob Lemle und Maria, Ditersweiler, Württemberg, † Diff. 11.3.1785. <Burg Nr. 2252>
3. Johanna/Johannetta, * im Wald 17.1.1723, Paten Johanna Renner, Diff., und Laurentius Remarque, im Wald, vh. 03.05.1746 mit Wilhelm Lother, S. von Christian Lother und Anna Katharina Schmidt, Hargarten. <Burg Nr. 2354> <Kinder (ohne weitere Verweise): 1. Johannes Nicolaus, * Frw. 20.9.1750, 2. Catharina, * Frw. 11.01.1752.>
4. Clemens, * im Wald 22.5.1725, Paten Clemens Lorson, im Wald, und Sebastiana Dreystadt, Werbeln, † Carling 11.06.1779, in erster Ehe vh. 23.01.1748 mit Katharina Bonhomme, * Carling 07.07.1732, T. von Andreas Bonhomme und Magdalena Friderich, Karlingen, † Carling 14.05.1773 ; in zweiter Ehe vh. L’Hôpital 26.04.1774 Johanna Müller in erster Ehe, T. von Thomas Müller, Tagelöhner, und Anna Willig, L’Hôpital, † L’Hôpital 02.01.1805; Johanna Müller in zweiter Ehe vh. L’Hôpital 23.11.1779, Nikolaus Nimsgern, Bauer L’Hôpital, in dritter Ehe vh. L’Hôpital Peter Blettlinger, Küfer, L’Hôpital. <Burg Nr. 2964 ; Oehling Nr. 2716>.
5. Katharina, * Frw. 30.12.1727, Paten Katharina Renckes und Petrus Dreystadt, beide Differten, † 07.09.1794, vh. 11.02.1749 mit Johannes Burg, Ackerer, Hostenbach, Sohn von Johannes Petrus Burg und Anna Kiefer, Witwe von Johannes Klein, Host. <mit Johannes Burg kommt ein Siedler in der zweiten Generation hinzu, der doppelt verschwägert mit Laurentius Remark R2.1 ist) <Burg Nr. 526.2> B2.2
6. Johannes, * Frw. 05.05.1730, Paten Johannes Gozt, Werbeln, und Anna Barbara Dreystadt, Diff.
7. Anna Maria, * Frw. 21.02.1732, Paten Anna Maria Dreistadt und Johannes Reichard, beide Diff. † Diff. 31.12.1798, vh. 10.09.1754 Peter Renner, Diff., S. von Joseph Renner, Werbeln/Diff., und Margarethe Bohr/ Burr, Altforw./ Diff. <Burg Nr. 3066.5>
8. Nikolaus, * Frw. 27.11.1734, Paten Nikolaus Motzinger, Hirt, Diff.,und Anna Maria Remark, Frw.
9. Agnes, † Frw. 01.02.1749.
R 3
Anna Maria Remarque, Unterbrunn, † 19.12. 1763 Frw., vh. 29.8.1719 Clemens Lorson, Dorfgründer, S. von Caspar/Gaspard Lorson und Marie Lhuilier <Burg Nr. 2958.4; 2300> L 1
Genealogie des Dorfgründers Clemens Lorson
Familie des Dorfgründers
L
Eltern
Caspar/Gaspard Lorson, * 2.2.1661 in Mettet/Namur, S. von Guillaume Lorson, † 19.7.1668, und Catherine Hengen, † 19.1.1671 Bossière/Mettet/Namur, † 12. 10. 1720 in Avril, vh. Marie Lhuilier, * ca. 1666, T. v. Jean Lhuilier, * ca. 1643, und Anne Barbier, * ca. 1643, † 6.3.1720 Avril.
Kinder :
1. Clemens Lorson, Dorfgründer, Stammvater der Lorson aus Friedrichweiler, * 1695, (Pate Anna Elisabeth 4.5.1728, Johanna Franciscius 4.5.1722). † 30.09.1760 in Frw. Vh. 29.8.1719 mit Anna Maria Remarque, * 1698, T. von Johannes Remark und Maria Georgia Bourbon, (Patin Michael Weber 20.11.1729, Clemens Tasche aus Ludweiler 25.11.1737), † 19.12.1763. <Burg Nr. 2299; 2300; 2958.4>
2. Claudius Lorson *Bruder von Clemens Lorson (Pate 29.11.1720 der Nichte Johanna Lorson, Pate 8.1.1727 von Catharina Nicolay, 9.9.1727 Pate von Maria Agnes Waltering, Pate31.12.1730 von Johanna Baßin), † 13. 2. 1731
3. Claudine/Claudia Lorson, Schwester von Clemens Lorson, * 19.4.1702 in Neufchef (Patin 30. 3.1723 der Nichte Claudia Lorson), † 8.2.1731, 9.2. Beerdigung.
4. Bernhard Lorson, * 9.2.1704 Avril, (Pate des Neffen Bernardinus Lorson 15.6.1728). † Felsberg , vh. mit Maria Barbara de Mouling/Müller, * 1721, † 24.6.1784, T. von Michael Müller und Maria Ruck, Separate Lorsonlinie, reicht bis zur Gegenwart.
5. François Toussaint Lorson, *1.11.1705, † August 1722 in Frw.
6.1 Catherina Lorson, *5. 5. 1709 in Avril, † 28.1.1718 Avril.
6. 2. Christina Lorson*5. 5. 1709 in Avril,, vh. 22.11.1726 in 2. Ehe mit Simon Valdor. Simon Valdor/Waldor vh.in 1. Ehe 10. 4. 1701 in Luttange, 57144 Moselle/Lorraine, Madeleine Troqueler, † 30.4.1726 im Wald bei Frw. <Kind: Johann Joseph Valdor, 1710 – ca. 1742, * Amneville, † Moyeuvre-Petit, vh. 27.11.1730 mit Françoise Domange, 1711-1772. Nachkommen: Claudine 1731 vh. Dubois; Marguerite 1737 vh. Martin.> <Burg Nr. 4023>
7. Clothildis/Claudia Lorson, Patin 15.6.1747 Clothildis Theis; Patin 05.02.1747 Petrus Lorson <Burg Nr. 3843; 2302.1>
8. Maria Lorson, * 22.9.1713 in Mance, † 15. Mai 1724 in Frw.
L 1
Clemens Lorson, Dorfgründer, Stammvater der Lorsons aus Friedrichweiler, * 1695, † 30.09.1760 in Frw. (Pate Anna Elisabeth 4.5.1728, Johanna Franciscius 4.5.1722). Vh. 29.8.1719 mit Anna Maria Remarque, * 1698, T. von Johannes Remark und Maria Georgia Bourbon, † 19.12.1763. (Patin Michael Weber 20.11.1729, Clemens Tasche aus Ludweiler 25.11.1737) <Burg Nr. 2300>
Kinder
1. Antonius, * im Wald 4.12.1719, Paten Anton Treville und Susanna Remarque, im Wald bei Unterbrunn.
2. Johanna/Anna, * im Wald 29.11.1720, Paten Johann Pietor aus Creutzwald, und Claudius Lorson, im Wald, † 28.1.1749 Bisten, vh. 28.01.1744 mit Johannes Löw, * 30.11.1718, Überherrn, Sohn von Nikolaus Löw und Anna Katharina Decker, Überherrn; Zeugen der Hochzeit: Mathias Klein aus Biesten, Clemens Lorson, Franciscus Remarque aus Frw.; † 29.3.1781 Überherrn. <Burg Nr. 2288>
3. Claudia, * im Wald 30.03.1723, Paten Claudia Lorson und Paul Remarque, vh. 13.05.1755 Caspar Bonhomme, Witwer aus Merlebach, (1. Ehefrau Anna Blees) <Burg Nr. 445>
4. Johannes Nikolaus, * im Wald 15.10.1725, Paten Johannes Nikolaus Weber, Wald, und Elisabeth Remarque, Wald. † 27.12.1763 Frw., vh. 21.02.1746 mit Barbara Dreystadt, *4.4.1722 Differten, T. von Johann Dreistadt und Johanna Renner, Differten, † Frw. 31.12.1781, <Erbe> <Burg Nr. 821.10>
5. Bernhardinus, * Frw. 15.06.1728, Paten Bernhard Lorson, Frw., Margaretha Stuhlsatz, Diff. † 15.09.1796 Frw. vh. in 1. Ehe 11.11.1760 Johanna Renckes, * Diff. 10.01.1734, Tochter von Georg Renckes und 1. Ehefrau Angela Durscher, Diff. ; 2. Ehefrau Eva Robinet. <Burg Nr. 3005>. † in Frw. 16.08.1764; vh. in 2. Ehe 05.02.1765 Barbara Engel, *1757 Tochter von Nikolaus Engel und Elisabeth Renckes, Differten, † Frw. 9.3.1792 <Erbe> <Burg Nr. 2303; 3005.4; 932,5>
6. Johannes Martin, * Frw. 9.10.1730, Paten Johannes Martin Wolf, Überherrn, Margarethe Weber, Frw., † gest. 29.12.1761. vh. 11.11.1760 Anna Dreystadt, Differten, * 12.04.1739, Tochter von Johannes Dreistadt und Anna Renckes, Differten. Vh. in 2. Ehe 22.01.1765 Caspar Louis, Reimlingen, S. von Johannes Louis und Veronika Haas, Reimlingen. † Frw. 17.12.1800. <Erbe>. <Burg Nr. 2360; 824.9; 2304>
7. Johannes Franciscus, * Frw. 03.06.1733, Paten Johannes Franciscus Arsenée, Frw., und Maria Agnes Remarque, Friedrichweiler, † Folklingen 04.04.1817, vh. 10.01.1758 mit Anna Maria Wagner, Folklingen.
8. Johannes Matthias, * Frw. 26.02.1736. Paten Johannes Matthias Dreystadt, Differten, und Susanna Bassin, Frw. Vh. 10.1.1758 mit Margarethe Wagner, Folklingen. 3 Kinder.
9. Laurentius, * Frw. 21.10.1738, Paten Laurentius Remarque, Frw., und Margarethe Wolff, Frw.
10. Johanna, * Frw. 01.10.1741. Paten Johanna Rupp, Linsel, und Johannes Wintringer, Frw. , † Überherrn 08.10.1789, vh. 08.01.1760 mit Petrus Fischer, * 29.9.1733, Sohn von Johannes Fischer und Margarethe Decker, Überherrn , † Überherrn 7.7.1806 <Burg Nr. 1066>
Gründerfamilie Trevel
Anton Trevel, aus Böckweiler, gefirmt 02.08.1699 in Rubenheim. Pate von Antonius Lorson 4.12.1719 in Unterbrunn, Pate von Antonius Marcell 14. 1. 1724, † in Frw. 17.9.1736, vh. mit (Anna) Magdalena Bayer/Bayerin/Bäurle aus Rubenheim. Patin in Rubenheim 07.4. 1693 von Johann Michael Motsch, S. von Friedrich Motsch und Angela Bäurle. † in Frw. 11.9.1729. <Burg Nr. 3919; 3920>
Kinder:
1. Margaretha, * in Böckweiler 06.04.1698. Paten Hieronymus Schwalbach; Margaretha Luxemburger, Altheim. vh. 26.08.1719 mit Johann Nikolaus Weber aus Holz, einem weiteren Dorfgründer. Patin des Neffen Petrus Hirtz ex Frw. 6.10.1733.
2. Peter , * in Rubenheim 28. 10. 1700, kam nicht nach Friedrichweiler. Paten Peter Trewel, Böckweiler; Anna Margaretha Trewel, Bliesdalheim.
3. Anna Elisabeth, Frw., Patin von Andreas Lehmann am 6.8.1724 im Wald bei Ludweiler, Patin der Nichte Elisabeth Weber in Friedrichweiler 8.7.1733. vh. 29.04.1732 mit Andreas Hirtz, * Diff. 26.09.1707. S. von Petrus Hirtz, Fraulautern, († Diff. 29.05.1752) und Anna Baur (* Schaffh. 19.05.1682, † 11.02.1728.). <Burg Nr. 1610; 1608; 213.1>
Trevel3
Anna Elisabeth Trevel, T. von Anton Trevel und Anna Magdalena Bayer, Frw., Patin von Andreas Lehmann am 6.8.1724 im Wald bei Ludweiler, Patin der Nichte Elisabeth Weber in Friedrichweiler 8.7.1733. vh. 29.04.1732 mit Andreas Hirtz, * Diff. 26.09.1707. S. von Petrus Hirtz, Fraulautern, († Diff. 29.05.1752) und Anna Baur (* Schaffh. 19.05.1682, † 11.02.1728.). <Burg Nr. 1610; 1608; 213.1>
1. Petrus, * Frw. 06.10.1733. Paten Petrus Marchebois, Überherrn, und Margarethe Trewell, Frw.
2. Jakob, * Frw. 15.03.1736. Paten Jakob Renckes, Diff., und Johanna Dreystadt, Frw.
3. Anna, * Diff. 25.07.1738. Paten Anna Renckes und Caspar Hirtz, beide Diff.
4. Franciscus, * Diff. 12.03.1741.
5. Michael, * Diff. 16.09.1743. Paten Michael Weber, Frw., und Barbara Hirtz, Diff.
6. Margarethe, * Diff. 25.10.1744. Paten Michael Renkes, Diff., und Johannes Stulsatz.
7. Elisabeth, * Diff. 30.10.1747. Paten Elisabeth Augustin, Diff., und Johannes Thomas Kramer.
8. Johannes, * Diff. 28.04.1752. Paten Johannes Hirtz, Diff., und Maria Fringong, Frw.
Gründer von Friedrichweiler Johann Nikolaus Weber
Johann Nikolaus Weber, *um 1695 Holz, S. von Nikolaus Weber, <* ca. 1658 Oberbexbach, vh. ca. 1683> mit Clara NN., † Frw. 6. 10.1748. (Pate Johannes Nicolaus Balthasar 30.7.1719, Pate 16.10. 1725, Pate Anna Maria Weyer 9.5.1726 in Frw., Pate Johannes Nicolaus Henrich 19.12.1732 in Diff., Pate Johannes Nikolaus Renkes 8.12.1735 in Diff., Pate Anna Maria Dreistadt 7.5.1737, Pate Nikolaus Stein 14.8.1742). Vh. 26.8.1719 mit (Anna) Margaretha Trevel aus Böckweiler, zu dieser Zeit in Unterbrunn, T. von Anton Trevel und Magdalena Bayer aus Böckweiler/Unterbrunn), Zeugen Johannes Stephan Bach aus Rosseln, Gerardus Brion aus Unterbrunn. (Patin 22.7.1725, Patin 3.4.1726, Patin von Petrus Warnon 29.2.1728, Patin von Margaretha Remarque 20.11.1719, Patin von Johannes Martin Lorson 9.10. 1730, Patin des Neffen Petrus Hirtz ex Friedrichweiler 6.10.1733, Patin von Jacobus Wolf 5.3.1738) <Burg Nr. 4064; 3919>
Kinder:
1. Michael Weber, Frw., * 20.11.1729 Paten Michael Jacqman aus Oberkirch und Anna Maria Lorson aus Frw., † 1.3.1779 in Diff., vh. 13.1.1750 mit Anna Schmidt aus Diff. (* in Werbeln), Tochter von Adam Schmidt und Sebastiana Dreistadt aus Diff., Zeugen Martin Wolff aus Frw., Andrea Kurt aus Diff. (Anna war die Schwester von Anna Maria Schmidt, die mit Martin Wolff verheiratet war). (Pate am 16.9.1743 bei dem Neffen Michael Hirtz aus Differten, Pate 16.10.1769 bei Catharina Henrich aus Differten, der Tochter von Nicolaus Henrich und Maria Elisabeth Renkes aus Diff.). <Burg Nr. 4065; 3406.7> W1
Offensichtlich kinderlos gestorben.
2. Peter Weber, * 21.8.1731 Frw., Paten Petrus Hirtz aus Diff. und Catharina Schneiderin aus Überherrn, vh. 30. 4. 1750 mit Anna Maria Frougnier aus Saarlouis, T. von Jakob Frougnier, Saarlouis, und Anna Rupp, T. von Nikolaus Rupp und Anna Maria Urich und Schwester von Witwe Johannes Reuther). Zeugen Nicolaus Reuther aus Lisdorf, Johannes Schmidt aus Lisdorf, Nikolaus Rupp aus Ensdorf. (Pate 28.10.1742 bei Petrus Morschett aus Diff., 25.2.1750 bei Petrus Remarque aus Diff.). <Burg Nr. 4066; 4064.2> Frw. 2. Generation Linie B Reuther/Rupp-Wolff 3
Kind: Nikolaus * Frw. 18.8.1751, Paten Nicolaus Rupp aus Ensdorf und Johannetta Rupp vom Linseler Hof (Witwe Johannes Reuther).
3. (Anna) Elisabeth Weber, * 8.7.1733 Frw., Paten Johannes Augustin aus Bous und Anna Elisabeth Trevel aus Frw., vh. 16.8.1757 Saarbrücken als zweite Ehefrau von Johann Becker, † 25.5.1770 in Saarbrücken-Rußhütte (1. Ehefrau Catharina Berger, † 1757, 4 Kinder).
Kinder: Peter *1758, Anna Margaretha * 1762. Von diesen keine weiteren Spuren mehr.